Wärmepumpenheizkörper

Wärmepumpenheizkörper, auch als Tieftemperatur- und Niedertemperatur-Heizkörper bekannt, zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit bei niedrigen Wassertemperaturen aus. Sie steigern die Effizienz von Wärmepumpen und Brennwertanlagen erheblich und eignen sich ideal für Sanierungen in Altbauten. Neben der Heizfunktion bieten viele Wärmepumpenheizkörper auch die Möglichkeit zu kühlen.

Die Produkte von Jaga Climate Designers sind speziell für umweltfreundliche Technologien wie Wärmepumpen und Solarthermie entwickelt. Sie schalten automatisch zwischen Heiz- und Kühlmodus um. Durch den Einsatz dieser Technologien in Verbindung mit Jaga Wärmepumpenheizkörpern können Sie nicht nur die CO2-Emissionen erheblich reduzieren, sondern auch maximale Effizienz erreichen.

DBH-UPGRADE-SET

Sind Ihre Jaga Low-H2O-Heizkörper noch nicht mit DBH ausgestattet? Bestehende Modelle wie Strada, Tempo, Wandeinbau und Linea Plus lassen sich mühelos auf unsere innovative DBH-Technologie aufrüsten. Das DBH-Lüfter-Set ist ein speziell entwickelter Lüfter zur Leistungssteigerung bei sehr geringem Energieverbrauch. Diese Upgrade-Option eignet sich besonders gut für die Umstellung auf eine Niedertemperatur- oder Wärmepumpeninstallation für Heiz- und Kühlzwecke. Jaga Wärmepumpenheizkörper mit DBH garantieren besonders leistungsstarken Betrieb bei niedrigen Wassertemperaturen, wodurch maximaler Komfort gewährleistet ist. Zum DBH-Nachrüstungs-Set >

Name

Name

Installation

Installation

Einsatzbereich

Einsatzbereich

Sortieren

Sortieren
  • Light cooling
  • Heating

Linea Plus

Hybrid

  • Heating

Strada

DBE 2.0 MOH - Nur Heizen

  • Light cooling
  • Heating

Strada

Hybrid DBH ACO

  • Light cooling
  • Heating

Strada

Hybrid MM (Mittenanschluss)

  • Light cooling
  • Heating

Linea Plus

Hybrid DBH ACO

  • Light cooling
  • Heating

EcoReviva

Hybrid Austauschheizkörper

  • Light cooling
  • Heating

Wandeinbau

Hybrid ACO

  • Light cooling
  • Heating

Vertiga

Hybrid

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 12

plug & play

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 12

Wand 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 12

Wandeinbau 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 22

plug & play 2-Rohr oder 4-Rohr

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 22

Wand 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 22

Wandeinbau 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Heating

Knockonwood

standmodell DBE

  • Light cooling
  • Heating

Mini

Standmodell Hybrid

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Freedom

  • Light cooling
  • Heating

Mini Canal

Hybrid

  • Light cooling
  • Heating

Clima Canal 08

2-Rohr

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Clima Canal 10

2-Rohr

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Clima Canal 13 B27

4-Rohr

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Clima Canal 13 B32

2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Clima Canal 15 B32

2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Clima Canal 19

2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Heating

Clima Beam Pro

Deckeneinbau

  • Light cooling
  • Heating

Clima Beam

Deckeneinbau

  • Light cooling
  • Heating

Clima Beam T8

Deckeneinbau

  • Light cooling
  • Heating

Mina Clima Beam

  • Light cooling
  • Heating

Clima Beam

Deckenmontage

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 12

Decke 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 12

Deckeneinbau 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 22

Decke 2-Rohr (/4-Rohr)

  • Light cooling
  • Deep cooling
  • Heating

Briza 22

Deckeneinbau 2-Rohr (/4-Rohr)

Wärmepumpenheizkörper: Die innovative Lösung für nachhaltige Heizung und Kühlung

Die Heizung ist laut Umweltbundesamt die größte CO2-Quelle in deutschen Haushalten. Um das zu ändern, sollen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) Gas- und Ölheizungen in den kommenden Jahrzehnten zunehmend durch umweltfreundlichere Heiztechniken, insbesondere Wärmepumpen, ersetzt werden. Während Wärmepumpen in Neubauten bereits Standard sind, stehen Eigentümer von älteren Bestandsgebäuden oft vor einer Herausforderung: Wie lässt sich ein Haus mit einer Wärmepumpe effektiv beheizen, wenn diese nur mit niedrigen Vorlauftemperaturen von etwa 35 Grad Celsius wirklich effizient arbeiten kann?

Wärmepumpenheizkörper von Jaga

Der Jaga Low-H2O Heizkörper war von Beginn an mehr als ein gewöhnlicher Heizkörper und entwickelt sich kontinuierlich zu einem Klimagerät. Der ultraleichte Wärmetauscher der ersten Produkte enthielt bereits die Basis all ihrer neuen und zukünftigen Entwicklungen. Dieser Technologievorsprung in leichten, reaktionsschnellen und hochleistungsfähigen Wärmetauschern ist heute zu einem kompletten Klimasystem für Heizung, Kühlung und Lüftung geworden.

Jaga’s Low-H2O Wärmepumpenheizkörper erzeugen auch bei äußerst niedrigen Wassertemperaturen eine beeindruckende Heizleistung – die perfekte Lösung für energieeffiziente Heizsysteme mit Wärmepumpen.

waermepumpenheizkoerper

Dynamic Boost Hybrid: Die Technologie, die Heizkörper für immer verändert

Die Dynamic Boost Hybrid (DBH) Technologie von Jaga bietet revolutionäre Möglichkeiten zum Heizen und Klimatisierung ohne Kondensat. Die Jaga DBH-Technologie ermöglicht beim Heizen sehr niedrige Wassertemperaturen ab 35 °C.

Hohe Leistung für neue, umweltfreundliche Installationen

    • Deutlich besseres Wärmeverteilsystem für optimale Effizienz
    • Angenehme Wärme bei niedriger Wassertemperatur
    • Ausreichende Erfrischung bei nicht kondensierender Kühlung
    • Enthält das brandneue DBH-System für erheblich gesteigerte Leistung
    • Hybrid-Technologie für doppelten Effekt: Heizen und Kühlen

Ideal für Sanierung

    • Keine größeren Geräte erforderlich
    • Eine dreifache Leistungserhöhung durch das DBH-System.
    • Signifikante Einsparungen bei Energie und Energiekosten durch Umschaltung auf sehr niedrige Wassertemperaturen bei identischen Abmessungen.

 

Profitieren Sie von der staatlichen Förderung

Entscheiden Sie Sich beim Heizungstausch für eine Wärmepumpe + Jaga Wärmepumpen-Heizkörper

Auto-change-over Modus: Standard für intelligente Steuerung

Der Auto-change-over Modus ist standardmäßig integriert und arbeitet vollautomatisch zwischen Heizen und Kühlen. Die präzisen Raum- und Wassertemperatursensoren ermöglichen eine optimale Steuerung. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen, können 

Sie je nach Raum drei verschiedene Lüfterstufen einstellen:

  • Schlafzimmerbetrieb max. 26 dB(A)
  • Komfortbetrieb max. 30 dB(A)
  • Maximalmodus für schnelles Aufheizen und Abkühlen

Brisefunktion für zusätzlichen Komfort

Das DBH-System der Hybridheizung kann auch ohne Kühlwasser aktiviert werden. Allein durch die Luftbewegung der Ventilatoren kann sich die Umgebung des Heizgeräts weniger warm anfühlen.

Wie es in der Unternehmensphilosophie heißt: „Neue Technologien müssen eine minimale Menge an Energie und Material verbrauchen, was viel für Mutter Erde übrig lässt. Wie es uns die Natur mit einer Vielzahl von Beispielen zeigt.“

waermepumpenheizkoerper

Zukunftssicher und flexibel einsetzbar

Die Wärmepumpenheizkörper von Jaga bieten besondere Vorteile bei der Modernisierung:

Zukunftssichere Installation

  • Funktioniert mit Brenngas- oder Heizölkessel bei niedrigsten Wassertemperaturen
  • Sofortige Energiekosteneinsparung
  • Vorbereitet für emissionsfreie Installation mit Wärmepumpe
  • Keine Änderungen an Heizkörpern, Wärmeverteilung oder Rohrleitungen notwendig

Wichtig: Bestehende Jaga Low-H2O-Heizkörper können problemlos auf die neue Hybrid-Technologie umgerüstet werden. Die DBH-Module passen auf alle Strada-, Tempo- und Linea Plus-Heizungen.

Wärmepumpenheizkörper: Nachhaltige Klimatechnik für die Zukunft

Zu jeder Jahreszeit ein Maximum an Raumkomfort bei minimaler Umweltbelastung und minimalem Rohstoffeinsatz: So versucht Jaga, nicht nur das Innenklima, sondern auch das Außenklima zu verbessern. Die Wärmepumpenheizkörper demonstrieren eindrucksvoll, wie sich effizientes Heizen im Altbau auch ohne Fußbodenheizung realisieren lässt.

Wie Jaga es ausdrückt: „Es gibt kein WiFi im Wald, aber Sie werden eine bessere Verbindung finden.“ Diese Verbindung zur Natur spiegelt sich in der gesamten Produktphilosophie wider – von der ressourcenschonenden Produktion bis zum energieeffizienten Betrieb.

Jaga ClimateDesigners

„Es gibt kein WiFi im Wald, aber Sie werden eine bessere Verbindung finden“

Kann ich in meinem Altbau eine Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung nutzen?

Ja, mit Wärmepumpenheizkörpern ist dies möglich. Die speziell entwickelte DBH-Technologie ermöglicht effizientes Heizen auch bei niedrigen Vorlauftemperaturen von 35 Grad Celsius, wie sie bei Wärmepumpen üblich sind. Anders als herkömmliche Heizkörper sind sie speziell für diese niedrigen Temperaturen entwickelt.

Nein, das ist einer der großen Vorteile. Wärmepumpenheizkörper können mit den vorhandenen Rohrleitungen genutzt werden. Bei bestehenden Jaga Low-H2O-Heizkörpern ist sogar eine Nachrüstung mit der DBH-Technologie möglich – die Module passen auf alle Strada-, Tempo- und Linea Plus-Heizungen. 

Ja, in Kombination mit einer reversiblen Wärmepumpe können die Heizkörper auch zur Kühlung genutzt werden. Die Jaga Hybrid-Heizkörper mit Jaga ACO-Steuerung schalten automatisch zwischen Heizen und Kühlen um und bieten eine energieeffiziente, nicht kondensierende Kühlung. Mit den Gebläsekonvektoren von Jaga wird zudem eine stärkere Kühlung mit Kondensat ermöglicht.

Die Geräusche werden durch drei verschiedene Lüfterstufen reguliert. Im Schlafzimmerbetrieb liegt die maximale Lautstärke bei nur 26 dB(A), im Komfortbetrieb bei maximal 30 dB(A). Zusätzlich gibt es einen Maximalmodus für schnelles Aufheizen und Abkühlen.

Sehr zukunftssicher, denn die Heizkörper sind bereits für die kommenden Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ausgelegt. Sie funktionieren sowohl mit bestehenden Brennwertgeräten bei niedrigen Temperaturen als auch mit Wärmepumpen. Der Low-H2O-Wärmetauscher hat eine 30-jährige Garantie und ist am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar.

Nach oben scrollen