
Erhalten Sie bis zu 40%* Förderung vom Staat
Das Wohnen in Deutschland soll energieeffizienter und klimafreundlicher werden. Der Staat fördert daher den Tausch einer alten Heizung gegen eine Wärmepumpe aber auch Umfeldmaßnahmen wie den Einbau neuer Jaga Wärmepumpen-Heizkörper Bauherren können sich bis zu 40 % der Investitionskosten im Rahmen des BEG Einzelmaßnahmen-Programms (Bundesförderung für effiziente Gebäude) der BAFA zurückholen. Förderfähig ist die Errichtung von effizienten Wärmepumpen im Gebäudebestand aber auch Ausgaben für die Installation und Inbetriebnahme, die Einbindung von Experten für Fachplanung und Baubegleitung sowie Ausgaben für notwendige Umfeldmaßnahmen. Zu diesen gehören u.a. der Einbau von neuen Heizkörpern, die Deinstallation und Entsorgung von Altanlagen sowie die Erschließung der Wärmequelle und Optimierungen des Heizungsverteil-Systems. Um förderfähig zu sein und einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, muss die Planung und Installation einer Wärmepumpe eine Reihe von technischen Standards erfüllen. Als zentrale Kenngröße gilt die jahresbedingte Raumheizungseffizienz der Wärmepumpe (ƞs). Des Weiteren werden Lüftungsanlagen sowie Smart-Home-Systeme, die zur energetischen Verbrauchsoptimierung dienen, mit einem Betrag von bis zu 20% der Installationskosten gefördert.
Durch die Verwendung von Wärmepumpen in Verbindung mit Jaga-Wärmepumpenheizkörpern erzielen Sie die optimale Lösung für energieeffizientes Heizen und die CO2-Emissionen werden reduziert. Zudem sorgen unsere Jaga-Wärmepumpenheizkörper für ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Für alle Vorhaben gilt die Reihenfolge:
- Planen und Beraten. Lassen Sie sich ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag erstellen.
- Förderantrag online stellen oder durch einen Bevollmächtigten stellen lassen. Der Antrag kann online unter bafa.de gestellt werden.
- Auftrag vergeben und Installation beginnen.