Jaga EcoReviva Hybrid

Der energiesparsame Austauschheizkörper 

Exklusiv für DIN-Nabenabstände

  • Für Vorlauftemperaturen ab 35 °C 
  • Kupfer-Aluminium Wärmetauscher & DBH-Technologie für maximale Effizienz und Leistung
  • Ermöglicht den höchsten COP-Wert der Wärmepumpe
  • Höchsteffizienter Betrieb mit Brennwertgeräten
  • Zum Heizen und Kühlen

Ein Umfangreiches Sortiment

Jaga EcoReviva ist in einer Vielzahl von Längen (von 55 cm bis 235 cm) und Höhen (von 40 cm bis 100 cm) erhältlich, und das für 12 verschiedene DIN-Nabenabstände sowie in drei verschiedenen Typen (11, 16 und 21). Darüber hinaus ist EcoReviva auch als Variante mit Luftauslass oben sowie Luftauslass vorne erhältlich, was sie ideal für den Einbau in Nischen macht. Dadurch wird nahezu jeder Bedarf abgedeckt.

Geben Sie die DIN-Nabenabstände Ihrer vorhandenen Heizkörper an, wir erstellen ein Angebot.

Optimal für die Sanierung in Richtung Tieftemperatur

Modernisierung leicht gemacht: Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten für die früher üblichen Situationen. Zudem können die Abmessungen der vorhandenen Heizkörper durch Jaga Wärmepumpenheizkörper übernommen werden – bei niedrigeren Vorlauftemperaturen und sinkenden Energiekosten.

maximale effizienz der wärmepumpe

Wärmepumpen arbeiten nur bei geringem Stromverbrauch effizient. Zum Heizen sind dazu niedrige Vorlauftemperaturen erforderlich. Jaga Wärmepumpenheizkörper ermöglichen äußerst niedrige Vorlauftemperaturen von nur 35℃. Die Wärmepumpe benötigt somit nur minimalen Strom und kann ihre maximale Effizienz (COP) erreichen. Das ist nicht nur gut für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

DBE_warmtewisselaar

Jaga Low-H20: Weniger Verbrauch, leichter und schneller

Die Wärmepumpenheizkörper von Jaga sind viel leichter und enthalten viel weniger Wasser als herkömmliche Heizkörper oder Fußbodenheizungen. Sie heizen nicht erst ihre eigene Masse auf, sondern geben ihre Wärme sofort an den Raum ab. Die hochmodernen Wärmetauscher aus Kupfer und Aluminium reagieren um ein Vielfaches schneller auf Ihren Heiz- oder Kühlbedarf und bieten mehr Komfort bei geringerem Energieverbrauch. Mehr erfahren >

DBH - bis 300% mehr Leistung

Jaga Wärmepumpen-Heizkörper mit DBH sind besonders leistungsstark bei niedrigen Wassertemperaturen. Die einzigartige Kombination des Low-H2O-Wärmetauschers und dem integrierten, innovativen Lüftersystem DBH steigern die Leistung um das 2- bis 3-fache und versprechen maximalen Wärmekomfort. Mehr erfahren >

DBH Upgrade Set

Weitere JAGA Wärmepumpenheizkörper

Jaga Climate Designers

Als Pionier in der Herstellung von Tieftemperatur-Heizkörpern streben wir ständig nach den ökologischsten Lösungen zum Heizen, Kühlen und Lüften. Unser Versprechen: zu jeder Jahreszeit ein Maximum an Raumkomfort bei minimaler Umweltbelastung. Dafür sind wir großzügig bei Design und Komfort. Die leistungsstarke Jaga Wärmepumpen-Heizkörper können Heizen und Kühlen. Wir haben passende Lösungen für den Fußboden, in Nischen, als Wandeinbau sowie an oder in der Decke. Mehr erfahren >

Austauschheizkörper: Der Komplette Leitfaden für Modernisierung und Effizienzsteigerung

Die Modernisierung einer Heizungsanlage ist ein wichtiger Schritt, um Energiekosten zu senken und den Wohnkomfort zu verbessern. Im Zentrum dieser Überlegungen stehen häufig Austauschheizkörper – moderne, effiziente Wärmespender, die veraltete Modelle ersetzen. Besonders innovative Lösungen wie der Jaga EcoReviva Hybrid bieten dabei einzigartige Vorteile. Dieser Leitfaden bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Austauschheizkörper und unterstützt Sie bei der Entscheidungsfindung.

Warum die Wahl des Heizkörper Herstellers entscheidend ist

Bevor wir tiefer in die Materie einsteigen, lohnt es sich, die Bedeutung dieser Entscheidung zu verstehen. Ein Heizkörper ist weit mehr als nur ein funktionales Element zur Wärmeverteilung:

  • Er beeinflusst direkt Ihren Energieverbrauch und damit Ihre Heizkosten
  • Er bestimmt wesentlich den thermischen Komfort in Ihren Wohnräumen
  • Er ist ein sichtbares Gestaltungselement Ihrer Inneneinrichtung
  • Er kann einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten

Die Entscheidung für einen bestimmten Heizkörper Hersteller ist daher eine langfristige Investition in Komfort, Design und Nachhaltigkeit.

Jaga ClimateDesigners

Warum Heizkörper austauschen?

Bevor wir uns mit den konkreten Optionen befassen, lohnt ein Blick auf die Gründe für einen Austausch:

Energieeffizienz steigern

Ältere Heizkörper benötigen oft hohe Vorlauftemperaturen, um Räume ausreichend zu erwärmen. Moderne Austauschheizkörper wie der Jaga EcoReviva Hybrid arbeiten dagegen effizient bei niedrigeren Temperaturen.

  • Kompatibel mit umweltfreundlichen Wärmeerzeugern wie Wärmepumpen, da sie bereits bei Wassertemperaturen ab 35°C effizient arbeiten
  • Bis zu 15% sparsamer im Energieverbrauch
  • Förderfähig im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen

Raumkomfort verbessern

Neben der Effizienz bieten moderne Austauschheizkörper deutlich mehr Komfort:

  • Schnellere Aufheizzeiten dank verbesserter Wärmeübertragung
  • Gleichmäßigere Wärmeverteilung im Raum
  • Reduzierte Staubaufwirbelung durch optimierte Konvektion

Ästhetische Gründe

Nicht zuletzt sind moderne Heizkörper auch optisch ansprechender:

  • Schlanke, zeitgemäße Designs
  • Vielfältige Farb- und Formvarianten
  • Platzsparendere Bauweise trotz höherer Leistung

Zusätzliche Kühlfunktion für ganzjährigen Komfort

Ein besonderer Vorteil moderner Austauschheizkörper wie dem Jaga EcoReviva Hybrid ist die integrierte Kühlfunktion:

  • Ganzjähriger Raumkomfort mit nur einem Gerät
  • Energieeffiziente, nicht-kondensierende Kühlung im Sommer
  • Keine zusätzliche Klimaanlage nötig

Der Jaga EcoReviva Hybrid: Die Revolution bei Austauschheizkörpern

Der Jaga EcoReviva Hybrid stellt eine Innovation im Bereich der Austauschheizkörper dar. Als speziell entwickelter Austauschheizkörper für bestehende Flach- oder Gliederheizkörper vereint er moderne Technik mit praktischer Funktionalität:

Einzigartige Funktionalität: Heizen und Kühlen in einem System

Der EcoReviva Hybrid ist nicht nur ein Heizkörper:

  • Duale Funktion: Effizientes Heizen im Winter und angenehmes, energiesparendes Kühlen im Sommer
  • Automatischer Wechsel zwischen Heiz- und Kühlmodus dank Auto-Change-Over (ACO) Technologie
  • Kondensatfreier Kühlbetrieb ohne aufwändige Wasserableitung

Technisch durchdacht für maximale Effizienz

Der technische Aufbau des EcoReviva Hybrid ist auf optimale Leistung ausgelegt:

  • Twin Low-H₂O Wärmetauscher für maximale Energieeffizienz
  • Verschiedene Typen (11, 16, 21) für unterschiedliche Leistungsanforderungen
  • Flexible Luftauslässe: vorne für Nischeneinbau oder oben für Wandmontage unter Fenstern
  • Einteilige Verkleidung mit abnehmbarer Frontplatte für einfache Wartung und Installation
  • Verfügbare Höhen von 40 cm bis 100 cm, passend für nahezu jede Einbausituation
  • Vielfältige Nabenabstände (300 / 350 / 400 / 450 / 500 / 545 / 550 / 600 / 900 mm) für problemlosen Austausch bestehender Heizkörper

Intelligente Steuerungsmöglichkeiten

Der EcoReviva Hybrid bietet zwei fortschrittliche Steuerungsvarianten:

  • JDPC mit Auto-Change-Over (ACO, D09):
    • Automatische Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen basierend auf Wasser- und Raumtemperatur
    • Komfortable Bedienung über intuitives Touchpanel
    • Manuelle 3-Stufen-Ventilatorsteuerung für individuelle Anpassung
  • BMS-Steuerung (D03) für moderne Smart Homes:
    • Externe Regelung über 0–10 V Signal
    • Nahtlose Integration in Gebäudeleittechnik
    • Proportionale Leistungssteuerung je nach Spannungssignal
ecoreviva interior

Leistung und Effizienz nach neuesten Standards

Die Leistungsdaten des EcoReviva Hybrid sind beeindruckend:

  • Hohe Wärme- und Kälteabgabe bereits ab der kleinsten Bauhöhe
  • Leistungsangaben nach EN16430 (dem aktuellen europäischen Standard)
  • Ideale Ergänzung für Wärmepumpensysteme dank effizienter Funktion bei niedrigen Vorlauftemperaturen (ab 35°C)
  • Schnelle Reaktionszeit für bedarfsgerechte Temperaturregulierung

Profitieren Sie von der staatlichen Förderung

Entscheiden Sie Sich beim Heizungstausch für eine Wärmepumpe + Jaga Wärmepumpen-Heizkörper

Arten von Austauschheizkörpern

Beim Austausch stehen verschiedene Heizkörpertypen zur Auswahl:

1. Flachheizkörper

Der klassische Austauschheizkörper ist der Flachheizkörper mit seiner glatten Oberfläche. Diese Modelle:

  • Bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sind in verschiedenen Höhen, Längen und Tiefen erhältlich
  • Lassen sich leicht reinigen
  • Eignen sich für fast alle Wohnräume

2. Kompaktheizkörper

Als Weiterentwicklung des Flachheizkörpers verfügen Kompaktheizkörper über ein integriertes Ventil. Vorteile:

  • Einfachere Installation
  • Werkseitig voreingestellte Hydraulik
  • Moderner Look bei kompakten Abmessungen

3. Niedrigtemperatur-Austauschheizkörper mit Hybrid-Funktion

Der Jaga EcoReviva Hybrid repräsentiert diese fortschrittliche Kategorie, die speziell für moderne Heizsysteme mit niedrigen Vorlauftemperaturen konzipiert wurde:

  • Optimal für Wärmepumpen und Brennwertkessel durch effizienten Betrieb bei Wassertemperaturen ab 35°C
  • Integrierte Ventilatoren für deutlich bessere Leistung
  • Zusätzliche Kühlfunktion für ganzjährigen Komfort
  • Flexible Anschlussmöglichkeiten für einfachen Austausch vorhandener Heizkörper

4. Design-Heizkörper

Für besonders ästhetische Ansprüche gibt es Austauschheizkörper mit Designcharakter:

  • Vertikale Bauformen für schmale Wandflächen
  • Modelle mit Spiegelflächen oder als Raumteiler
  • In zahlreichen Farben und Oberflächen erhältlich

Besondere Vorteile des Jaga EcoReviva Hybrid

Im Vergleich zu herkömmlichen Austauschheizkörpern bietet der Jaga EcoReviva Hybrid entscheidende Vorteile:

Perfekt für die Modernisierung

  • Maßgeschneiderte Lösung: Speziell als Austauschheizkörper konzipiert, passt sich der EcoReviva Hybrid optimal an vorhandene Anschlusssituationen an
  • Einfache Installation: Dank flexibler Anschlussteile und durchdachtem Design ist der Austausch ohne größere bauliche Änderungen möglich
  • Zukunftssicher: Durch die Kombination aus Heiz- und Kühlfunktion ist der EcoReviva Hybrid eine langfristige Investition, die auch bei steigenden Sommertemperaturen optimalen Raumkomfort bietet

Worauf beim Kauf eines Austauschheizkörpers achten?

Die Auswahl des richtigen Austauschheizkörpers hängt von mehreren Faktoren ab:

Heizleistung berechnen

Entscheidend ist die korrekte Dimensionierung:

  • Raumgröße und Wärmebedarf ermitteln
  • Dämmstandard des Gebäudes berücksichtigen
  • Anschlussart und vorhandene Rohrleitungen prüfen

Faustregel: Pro Quadratmeter Wohnfläche werden in gut gedämmten Gebäuden etwa 60-70 Watt Heizleistung benötigt, in schlecht gedämmten bis zu 120 Watt.

Anschlussmaße beachten

Beim Austausch müssen die Anschlüsse passen:

  • Ventilabstände und -positionen der alten Heizkörper notieren
  • Mittenabstand der Anschlüsse messen
  • Höhe der Anschlüsse vom Boden prüfen

Tipp: Der Jaga EcoReviva Hybrid bietet mit seinen vielfältigen Nabenabständen (300 bis 900 mm) und den flexibel mitgelieferten Anschlussteilen eine optimale Anpassungsfähigkeit an bestehende Anschlusssituationen.

Systemkompatibilität prüfen

Der neue Heizkörper muss zum vorhandenen oder geplanten Heizsystem passen:

  • Bei Wärmepumpen ist der Jaga EcoReviva Hybrid ideal, da er bereits bei Vorlauftemperaturen ab 35°C effizient arbeitet
  • Bei älteren Hochtemperaturanlagen auf ausreichende Leistungsreserven achten oder eine Modernisierung des Wärmeerzeugers in Betracht ziehen
  • Betriebsdruck des Systems berücksichtigen

Profitieren Sie von der staatlichen Förderung

Entscheiden Sie Sich beim Heizungstausch für eine Wärmepumpe + Jaga Wärmepumpen-Heizkörper

Installation eines Austauschheizkörpers

Die Montage eines Austauschheizkörpers kann auf verschiedene Weise erfolgen:

Professionelle Installation

Obwohl etwas kostspieliger, bietet die Installation durch einen Fachbetrieb Vorteile:

  • Fachgerechte hydraulische Einregulierung
  • Garantieansprüche bleiben erhalten
  • Gewährleistung der Arbeit bei Problemen

Eigeninstallation (für Handwerklich Begabte)

Bei entsprechenden Kenntnissen ist auch die Selbstmontage möglich:

  1. Heizung entleeren und Vorlauf/Rücklauf absperren
  2. Alten Heizkörper demontieren
  3. Konsolen für den neuen Austauschheizkörper anbringen
  4. Neuen Heizkörper montieren und anschließen
  5. System befüllen, entlüften und auf Dichtheit prüfen

Wichtig: Beachten Sie die geltenden Vorschriften und lassen Sie die Anlage nach der Montage vom Fachmann prüfen.

Hybride Funktionen

Innovative Heizkörper können heute mehr als nur heizen. Die Hybrid-Technologie ermöglicht sowohl Heizung im Winter als auch sanfte Kühlung im Sommer – ein echter Mehrwert angesichts steigender Sommertemperaturen.

Jaga hat mit seiner DBH-Technologie hier einen wichtigen Meilenstein gesetzt, der zeigt, wie Heizkörper Hersteller auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren können.

Jaga EcoReviva Hybrid: Die zukunftsweisende Wahl beim Heizkörpertausch

Der Umstieg auf moderne Austauschheizkörper wie den Jaga EcoReviva Hybrid ist eine Investition in die Zukunft. Er bietet nicht nur gesteigerten Wohnkomfort und erhöhte Energieeffizienz, sondern bereitet Ihr Heizsystem auch auf zukünftige Anforderungen vor. Besonders in Kombination mit einem Wechsel des Wärmeerzeugers hin zu erneuerbaren Energien macht dieser innovative Heizkörper mit seiner Dual-Funktion einen entscheidenden Unterschied.

Mit dem Jaga EcoReviva Hybrid entscheiden Sie sich für eine technologisch fortschrittliche Lösung, die sowohl im Winter als auch im Sommer für angenehmes Raumklima sorgt – und das bei minimalen Energiekosten und maximaler Umweltfreundlichkeit. Eine Investition, die sich täglich durch spürbaren Mehrwert bemerkbar macht.

Für weitere Informationen zum Jaga EcoReviva Hybrid und eine persönliche Beratung kontaktieren Sie einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe oder besuchen Sie die Jaga-Website.

Jaga ClimateDesigners
Scroll to Top